Mit einer riesen Gaudi ziehen traditionell die zahlreichen Motivwagen und Fußgruppen durch den Ort. In der Vergangenheit säumten immer zahlreiches Zuschauer den Weg unseres Umzugs.
Seid also mit dabei und meldet euch über unser Formular zur Teilnahme an, das Anmeldeformular haben wir am Ende des Beitrags verlinkt.
Rathaussturm und närrischer Abend läuten die Faschingszeit ein
Zum Faschingsauftakt in die Session 2022/2023 übernahmen die Helmstadter Narren am 11. November wieder die Macht im Rathaus. Mit Garde, Elferrat und Prinzessinnenpaar zog man gemeinsam zum Amtssitz von Bürgermeister Tobias Klembt, wo dieser schließlich, wenn auch nicht ganz freiwillig, aus Amt und Würden verbannt sowie um Gemeindekasse und Rathausschlüssel erleichtert wurde. Bis Aschermittwoch haben jetzt wieder die Narren das Zepter in der Hand. Dabei setzt der Helmstadter Faschingsclub auf Nachhaltigkeit, das im letzter Jahr inthronisierte Prinzessinnenpaar Sandra I. und Manuela III. wird die Narrenschar auch durch diese Session führen.
Weiterlesen und Bilder ansehen - Helmstadt startet in die 5. Jahreszeit
Aufgrund der aktuellen Lage wurde direkt im Anschluß, ebenfalls unter freiem Himmel, das alte Prinzenpaar verabschiedet und unser neues Prinzenpaar vorgestellt. Passend zur derzeitigen Corona-Situation ist in diesem Jahr unser Prinzenpaar auch ganz besonders.
Prinzessin Sandra I., begnadete Virtuosin am Ball und jüngste Häuptlingstochter vom Stamme der Deutelbacher Spessarträuber und ihre Lieblichkeit, Prinzessin Manuela III., hoheitliche Beschützerin des Volkes von der königlich bayerischen Gendarmerie aus dem Hause Schlör.
Ein Videozusammenschnitt des Faschingsgottesdienst 2021
Herzlichen Dank an alle, die an diesem Gottesdienst mitgewirkt haben, ganz besonders an unseren Pfarrer, der dem Gottesdienst zur Faschingszeit immer die besondere Würze verleiht.
Trotz der besonderen Situation und der eisigen Kälte, fand unter Einhaltung der entsprechenden Hygienauflagen der Faschingsgottesdienst auch in diesem Jahr statt.
Herzlichen Dank an Pfarrer Grönert, der seinen Sonntagsgottesdienst zur Faschingszeit besonders würzt
Eine Weihnachtsbotschaft des Christkinds!
Für Nürnberg keine Zeit, in Helmstadt im Einsatz, liest es statt der Leviten die Bütt
Sei dabei, ab 20. Dezember 2020






